Stadt Abenberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2220 Treffer
  1. 2001. Satzung_fuer_die_oeffentliche_Wasserversorgungsanlage__WAS_.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  2. 2002. Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Beitraegen_zur_Deckung_des_Aufwands_fuer_die_Herstellung__Anschaffung__Verbesserung_oder_Erneuerung_von_Strassen__Wegen__Plaetzen__Parkplaetzen__Gruenanlagen_und_Kinderspielplaetz.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  3. 2003. Vollzug_des_Wasserhaushatlsgesetzes.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  4. 2004. Widmung_der_Strassen_20150702082334.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  5. 2005. Abenberg-VA15-Voransicht-Internet.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Veranstaltungskalender 2015 Foto: Hiltl Abenberg dt a t s m u e s u M d n u r e t s die Burg-, Klo Zum Geleit Auch für das Jahr 2015 hat die Stadt Abenberg in Zusammenarbeit mit den Vereinen und…  
  6. 2006. bild-_kinderseite_20141117100805.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  7. 2007. Stundenplan_1.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  8. 2008. bild_kinderseite_20141117100805.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  9. 2009. Stundenplan_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  10. 2010. Energienutzungsplan_Abenberg.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Energienutzungsplan für die Stadt Abenberg „Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie“ Energienutzungsplan für die Stadt Abenberg …  
  11. 2011. Skate-Anlage  
    Statische Seiten
    Spaß an der frischen Luft Für die skatebegeisterte Jugend hat die Stadt Abenberg am Rande des Neubaugebietes "Im Brühl" am Asbacher Weg in Abenberg eine Skate-Anlage errichtet. Die…  
  12. 2012. Wirtschaft  
    Statische Seiten
    Wirtschaftsstandort Abenberg Die wirtschaftliche Bedeutung der 5.800-Einwohner-Stadt manifestiert sich unter anderem durch die geschichtsträchtige Burg Abenberg, die in den Achtzigern von der Stadt…  
  13. 2013. Besetzung der Ausschüsse  
    Statische Seiten
    Besetzung der Ausschüsse ab 01.05.2014 Hier erhalten Sie die Übersicht zu den Ausschüssen  
  14. 2014. Abenberger Sprachkurs  
    Statische Seiten
    In Abenberg werden einige Sprachen gesprochen. Man hört Türkisch, Englisch, Polnisch, Französisch und andere Sprachen. Deshalb haben wir hier für euch einige Wörter aufgelistet, wie sie in den…  
  15. 2015. Wortspiele für unterwegs  
    Statische Seiten
    Wortspiele für unterwegs Wenn du mit deinen Eltern, Geschwistern oder Freunden im Auto oder Zug unterwegs bist, ist dir sicher manchmal langweilig. Du hast keine Lust zum Lesen oder…  
  16. 2016. Sport  
    Statische Seiten
    Sport Los geht's! Auf dieser Seite findest du alles zum Thema Sport in Abenberg. Die besten Laufstrecken, die nächsten Soccerhallen oder die sympathischsten Vereine - hier wirst du fündig! Außerdem…  
  17. 2017. Skateanlage  
    Statische Seiten
    Skateplatz Der Skatepark in Abenberg ist ein kostenlos zu benutzenender Asphaltplatz. Die Skate-Anlage umfasst derzeit eine Fun-Box die verschiedene Kombinationsmöglichkeiten bietet. Eine Erweiterung…  
  18. 2018. Spielplätze  
    Statische Seiten
    Spielplätze Indianerspielplatz an der Mäbenberger Straße Spielplatz mit Kneipptretbecken, Schaukel, Reifenschaukel, Kletterbaum, Rutschfläche und Reck. Kinderspielplatz im Brühl Spielplatz mit…  
  19. 2019. Schulen  
    Statische Seiten
    Grund- und Mittelschule Abenberg Kinderhort Der Kinderhort Burgennest des BRK Südfranken bietet derzeit Platz für 25 Kinder. Direkt am Berg neben der Grundschule gelegen, findest du in unseren…  
  20. 2020. Museen  
    Statische Seiten
    Klöppelmuseum Seit September 2001 gibt es auf der Burg Abenberg ein zweites Museum, das Klöppelmuseum Abenberg. Völlig neu errichtet, zeigt es euch in moderner Gestaltung eine…  
  21. 2021. Freizeiteinrichtungen  
    Statische Seiten
    Jugendheim Abenberg Das um 1921 gebaute katholische Jugendheim hat eine Nutzföäche von 277 m². Kurze Projektbeschreibung:  Anbau eines Foyers mit großzügiger Verglasung, welches 3…  
  22. 2022. Einrichtungen für Euch  
    Statische Seiten
    In Abenberg gibt es eine ganze Menge von Angeboten für Kinder. Da gibt es zum Beispiel Sportvereine, Freizeitstätten, Museen und ganz viel mehr. Hier findest du eine Sammlung dieser Angebote.  
  23. 2023. Was macht der Stadtrat?  
    Statische Seiten
    Was macht der Stadtrat? Die Mitglieder des Stadtrates treffen sich meistens einmal im Monat. Das Zusammentreffen nennt man Ratssitzung.  Alle Mitglieder sind je nach ihrem Interesse und Können…  
  24. 2024. Der Stadtrat  
    Statische Seiten
    Warum hat Abenberg einen Stadtrat? Ihr habt euch bestimmt schon mal gefragt wer in Abenberg bestimmt, wie hoch die Gebühren für die Müllabfuhr sind, welche Gebäude gebaut und bezahlt werden,…  
  25. 2025. Rat & Politik  
    Statische Seiten
    Stadtrat In einer Stadt oder Gemeinde gibt es sehr viel zu entscheiden. Der Bürgermeister trifft die wichtigsten Entscheidugen zusammen mit dem Stadtrat: Wolfgang Amler Franz Bachmann Dr. Danielle…  
  26. 2026. Standesamt  
    Statische Seiten
    Das Ja-Wort Und wenn Ihr mal älter seid und Eure Liebe fürs Leben gefunden habt könnt Ihr Euch im Trauzimmer der Burg Abenberg das Ja-Wort geben. Doch das Heiraten dort ist nicht einfach nur ein…  
  27. 2027. Zahlenbilder  
    Statische Seiten
    Malen nach Zahlen Was können dass für Bilder sein? Wenn du eines der Zahlenbilder ausdruckst, indem du auf die unterstrichenen Wörter klickst und dann der Reihe nach verbindest kannst du…  
  28. 2028. Ausmalbilder  
    Statische Seiten
    Ausmalbilder Hier kannst du dir Bilder zum Ausmalen ausdrucken. Das ist ganz einfach! Du musst nur auf die unterstrichenen Wörter klicken. Dann öffnet sich das Bild und du kannst es dir ausdrucken.…  
  29. 2029. So wird regiert  
    Statische Seiten
    So wird regiert  
  30. 2030. Kleinabenberg  
    Statische Seiten
    Kleinabenberg Im Nordwesten von Abenberg liegen Kapsdorf mit ihrem idyllischen Klosterweiher und Ebersbach mit einem schönen Reiterferienhof ziemlich nah…  
  31. 2031. Kapsdorf & Ebersbach  
    Statische Seiten
    Kapsdorf & Ebersbach Im Nordwesten von Abenberg liegen Kapsdorf mit ihrem idyllischen Klosterweiher und Ebersbach mit einem schönen Reiterferienhof ziemlich nah…  
  32. 2032. Dürrenmungenau  
    Statische Seiten
    Dürrenmungenau Dürrenmungenau ist mit fast 300 Einwohnern nach Wassermungenau das bevölkerungsreichste Ortsteil und mit ihrem tollen Schloss ein schöner Blickfang für Touristen.  
  33. 2033. Pflugsmühle  
    Statische Seiten
    Pflugsmühle Pflugsmühle ist mit 12 Bürgern das mit Abstand kleinste Ortsteil von Abenberg, jedoch gibt es dort eines der ältesten Mühlen im Umkreis.  
  34. 2034. Obersteinbach & Beerbach  
    Statische Seiten
    Obersteinbach & Beerbach Auf der Verbindungsstraße von Abenbarg nach Wassermungenau durchfährt man zwei Dörfer nämlich Obersteinbach, dass schon um 1300 am Steinbach gelegen genannt…  
  35. 2035. Bechhofen  
    Statische Seiten
    Bechhofen Bechhofen ist mit knapp 250 Einwohnern ein kleines Dorf, aber es hat mit ihrer Dorfkapelle am Hirtenbachgrund ein wunderschönes Warzeichen.   
  36. 2036. Wassermungenau  
    Statische Seiten
    Wassermungenau Wassermungenau, dass durch die Fränkische Rezat in zwei Ortshälften getrennt wird, ist der nächstgrößte Ort.  Durch landwirtschaftliche Sonderkulturen, wie…  
  37. 2037. Polnisch  
    Statische Seiten
    Polnisch Hallo, Cześć, wie geht es dir ? jak się masz? Bitte! Proszę! Danke! Dzięnkuję!  Auf Wiedersehen! Do widzenia!  
  38. 2038. Spanisch  
    Statische Seiten
    Spanisch Hallo, Hola, wie geht es dir ? cómo estás? Bitte!  De nada! Danke! Gracias! Auf Wiedersehen! Adiós!  
  39. 2039. Türkisch  
    Statische Seiten
    Türkisch Hallo, Merhaba wie geht es dir ? nasilsin? Bitte!  Buyur! Danke! Sağol! Auf Wiedersehen! Görüşmek üzere!  
  40. 2040. Italienisch  
    Statische Seiten
    Italienisch Hallo, Ciao, wie geht es dir ? come stai Bitte!  per favore Danke! grazie Auf Wiedersehen! Addio  
  41. 2041. Französisch  
    Statische Seiten
    Franösisch Hallo, Bonjour, wie geht es dir ? comment vas-tu? Bitte!  Se il vous plaît! Danke! Merci Auf Wiedersehen! Au revoir  
  42. 2042. Englisch  
    Statische Seiten
    Englisch Hallo, Hello, wie geht es dir ? how are you? Bitte! Please! Danke! Thank you!    Auf Wiedersehen! Goodbye!  
  43. 2043. Spiel & Spaß  
    Statische Seiten
    Spiel & Spaß Viele Kinder haben sich Spiele für die Kinder-Internetseiten gewünscht. Beim Abenberger Sprachkurs lernst du, was „Guten Tag“ und „Danke“ auf Türkisch, Griechisch, russisch und…  
  44. 2044. Beerbach und Kapsdorf  
    Statische Seiten
    Beerbach Hier floß einst die Ur-Rezat Richtung Gmünd. Am Kriegerdenkmal mächtige Eiche (Naturdenkmal). Pflugsmühle Eine der ältesten Mühlen im Kreis  
  45. 2045. Zahlen & Fakten  
    Statische Seiten
    Gut zu wissen Die Stadt Abenberg liegt ca. 20 km südwestlich von Nürnberg an der Burgenstraße. Wahrzeichen sind die 1000-jährige Burg Abenberg und das 500 Jahre alte Kloster Marienburg, als…  
  46. 2046. Wassermungenau  
    Statische Seiten
    Gastgeber in Wassermungenau Ferienwohnung Kraftquelle Inge Raab, Wassermungenau Hochrain 12, Abenberg Tel.: 09873 346 E-Mail schreiben    zur Homepage Lassen Sie Ihre Seele baumeln…  
  47. 2047. Gewerbeflächen  
    Statische Seiten
    Gewerbeflächen Aufgrund der stetigen Zunahme der Bevölkerung ist eine weitere Ausweisung von Wohnbau- und Gewerbebauflächen vorgesehen. Interessenten für Wohn- bzw. Gewerbeflächen wenden sich bitte…  
  48. 2048. Behörden  
    Statische Seiten
    Wichtige Behördenadressen Zentrum Bayern Familie und Soziales Bärenschanzstr. 8a 90429 Nürnberg Tel.: 0911 928-0 Fax: 0911 928-2400 zur Homepage Amtsgericht Schwabach Weißenburger Str. 8 91126…  
  49. 2049. Kutschenfahrten  
    Statische Seiten
    Kutschenfahrten Hochzeit, Betriebsausflug oder mit der Familie - eine Kutschenfahrt ist immer ein Erlebnis. Anbieter Wassermungenau Jürgen Meier Hauptstraße 35 91183 Abenberg Tel.: 09873 1239 …  
  50. 2050. Stadtwappen Abenberg  
    Statische Seiten
    Stadtwappen Abenberg Das älteste bekannte Stadtsiegel von Abenberg hängt an einer Urkunde aus dem Jahre 1466, aufbewahrt im Hauptstaatsarchiv München. Es zeigt im gespalten Wappenschild auf der…  
Suchergebnisse 2001 bis 2050 von 2220