Stadt Abenberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Warum hat Abenberg einen Stadtrat?

Ihr habt euch bestimmt schon mal gefragt wer in Abenberg bestimmt, wie hoch die Gebühren für die Müllabfuhr sind, welche Gebäude gebaut und bezahlt werden, oder wer die Straßennamen festlegt?
All diese Entscheidungen trifft der Stadtrat, der sich aus Abenberger Bürgerinnen und Bürgern zusammensetzt. Diese Bürger werden Ratsmitglieder genannt.

Die Ratsmitglieder treffen sich regelmäßig, um gemeinsame Maßnahmen zu besprechen und zu bestimmen, die im Interesse der Stadt und ihrer Bewohner liegen. Außerdem beraten und unterstützen sie den Bürgermeister. Die erwachsenen Abenberger Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, alle sechs Jahre die Zusammensetzung des Stadtrates neu zu wählen. Falls jemand also mit der Zusammensetzung nicht zufrieden ist, weil seine Interessen nicht ausreichend vertreten werden, muss er höchstens sechs Jahre warten und kann mit seiner Wahl Einfluss nehmen. Er kann sich – wie jeder andere erwachsene Abenberger auch – sogar selbst in den Rat wählen lassen! 

Der Abenberger Rat besteht aus 20 Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister. Der Rat wird wie gesagt alle sechs Jahre neu gewählt. Der Bürgermeister ist der Chef der Stadtverwaltung und heißt zurzeit Werner Bäuerlein.