Klöppelmuseum

Seit September 2001 gibt es auf der Burg Abenberg ein zweites Museum, das Klöppelmuseum Abenberg. Völlig neu errichtet, zeigt es euch in moderner Gestaltung eine Vielzahl von wertvollen Bestandteilen - vom Klöppelsack bis zum handgeklöppelten Abendkleid.
Sonntags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr könnt Ihr einer Abenberger Klöpplerin bei der Spitzenherstellung über die Schulter schauen.
Fahrradmuseum "Pflugsmühle" Der Radsherr

Helmut Walter, als selbsternannter „Radsherr“ präsentiert er in der Pflugsmühle auf 200 m² über hundert Jahre Fahrradgeschichte. Vom Klapprad, Bonanzarad über die kultigen Omaräder bis hin zum Hochrad von 1880 sind alle Epochen vertreten. Der REX.-Hilfsmotor mit Keilriemenantrieb ist ebenso dabei, wie ein kettenloses Fendt. Das und vieles mehr erinnern an eine Zeit, als das Fahrrad noch ein wertvoller Gebrauchsartikel war. Insbesondere der Erhalt dieser technischen Schätze ist hier gewährleistet. Hier wird nicht „liebevoll restauriert“. Der Anspruch ist, vergessene Fahrradgeschichte weiterleben zu lassen.
Der Eintritt in das Museum ist frei.