Gut zu wissen
Die Stadt Abenberg liegt ca. 20 km südwestlich von Nürnberg an der Burgenstraße. Wahrzeichen sind die 1000-jährige Burg Abenberg und das 500 Jahre alte Kloster Marienburg, als karitativ-geistliches Zentrum. In der Burg befinden sich Tagungs- und Gastronomieräume. Ferner ist das Haus fränkischer Geschichte in diesem historischen Gebäude untergebracht.
Autobahnanschluss und Flugplatz Heidenberg sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden. Die 27-Loch-Golfanlage (125 ha) mit internationalem Standard machen den Ort über die Grenzen des Landkreises bekannt. Eine Mehrzweckhalle für 800 Personen ist am Ort vorhanden.
Wassermungenau, an der Fränkischen Rezat, der nächstgrößte Ort, ist durch landwirtschaftliche Sonderkulturen – Hopfen, Spargel, Kartoffelsaatzucht – geprägt. Eines der bedeutendsten Betriebe ist die Firma Henglein-Feinkost.
Nicht zuletzt wegen der kurzen Entfernung zum Ballungsraum Nürnberg – Fürth – Erlangen – Schwabach gewinnt Abenberg als Gewerbestandort immer mehr an Bedeutung. Durch die stetige Zunahme der Bevölkerung ist eine weitere Ausweisung von Bauland in Wohnbauflächen sowie gewerblicher Flächen vorgesehen.
Fläche | 48,39 km² |
Einwohner | ca. 5.800 |
Gewerbegebiete | "An der Spalter Str." in Abenberg und Gewerbegebiet OT Wassermungenau |
Autobahnanschluß | Autobahnanschluß an die BAB A 6 Nürnberg-Heilbronn mit Anschlußstelle Schwabach-West |
Fernstraßenanschluß | Bundesstraße 466 in Wassermungenau Bundesstraße 2 in der näheren Umgebung |
Flugverkehr | Sonderlandeplatz Schwabach-Heidenberg ca. 6 km Airport Nürnberg |
Bahnanschluß | Bahnhof Schwabach und Bahnhof Roth Deutsche Bahn |