Stadt Abenberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2215 Treffer
  1. 2011. Schulen  
    Statische Seiten
    Grund- und Mittelschule Abenberg Kinderhort Der Kinderhort Burgennest des BRK Südfranken bietet derzeit Platz für 25 Kinder. Direkt am Berg neben der Grundschule gelegen, findest du in unseren…  
  2. 2012. Museen  
    Statische Seiten
    Klöppelmuseum Seit September 2001 gibt es auf der Burg Abenberg ein zweites Museum, das Klöppelmuseum Abenberg. Völlig neu errichtet, zeigt es euch in moderner Gestaltung eine…  
  3. 2013. Freizeiteinrichtungen  
    Statische Seiten
    Jugendheim Abenberg Das um 1921 gebaute katholische Jugendheim hat eine Nutzföäche von 277 m². Kurze Projektbeschreibung:  Anbau eines Foyers mit großzügiger Verglasung, welches 3…  
  4. 2014. Einrichtungen für Euch  
    Statische Seiten
    In Abenberg gibt es eine ganze Menge von Angeboten für Kinder. Da gibt es zum Beispiel Sportvereine, Freizeitstätten, Museen und ganz viel mehr. Hier findest du eine Sammlung dieser Angebote.  
  5. 2015. Was macht der Stadtrat?  
    Statische Seiten
    Was macht der Stadtrat? Die Mitglieder des Stadtrates treffen sich meistens einmal im Monat. Das Zusammentreffen nennt man Ratssitzung.  Alle Mitglieder sind je nach ihrem Interesse und Können…  
  6. 2016. Der Stadtrat  
    Statische Seiten
    Warum hat Abenberg einen Stadtrat? Ihr habt euch bestimmt schon mal gefragt wer in Abenberg bestimmt, wie hoch die Gebühren für die Müllabfuhr sind, welche Gebäude gebaut und bezahlt werden,…  
  7. 2017. Rat & Politik  
    Statische Seiten
    Stadtrat In einer Stadt oder Gemeinde gibt es sehr viel zu entscheiden. Der Bürgermeister trifft die wichtigsten Entscheidugen zusammen mit dem Stadtrat: Wolfgang Amler Franz Bachmann Dr. Danielle…  
  8. 2018. Standesamt  
    Statische Seiten
    Das Ja-Wort Und wenn Ihr mal älter seid und Eure Liebe fürs Leben gefunden habt könnt Ihr Euch im Trauzimmer der Burg Abenberg das Ja-Wort geben. Doch das Heiraten dort ist nicht einfach nur ein…  
  9. 2019. Zahlenbilder  
    Statische Seiten
    Malen nach Zahlen Was können dass für Bilder sein? Wenn du eines der Zahlenbilder ausdruckst, indem du auf die unterstrichenen Wörter klickst und dann der Reihe nach verbindest kannst du…  
  10. 2020. Ausmalbilder  
    Statische Seiten
    Ausmalbilder Hier kannst du dir Bilder zum Ausmalen ausdrucken. Das ist ganz einfach! Du musst nur auf die unterstrichenen Wörter klicken. Dann öffnet sich das Bild und du kannst es dir ausdrucken.…  
  11. 2021. So wird regiert  
    Statische Seiten
    So wird regiert  
  12. 2022. Rathaus  
    Statische Seiten
    Das ist das Rathaus in Abenberg Als Finanzamt wurde das wuchtige Sandsteingebäude 1743/1744 vom fürstbischöflichen Baudirektor Gabriel de Gabrieli errichtet. Am Westteil des Gebäudes, das von 1937…  
  13. 2023. Unsere Stadt  
    Statische Seiten
    Abenberg und Ortsteile Die Stadt Abenberg hat mit seinen 9 Ortsteilen eine Fläche von knapp 50 km² und eine Einwohnerzahl von ca. 5800. Die Stadt Abenberg liegt ca. 20 km südwestlich…  
  14. 2024. Kleinabenberg  
    Statische Seiten
    Kleinabenberg Im Nordwesten von Abenberg liegen Kapsdorf mit ihrem idyllischen Klosterweiher und Ebersbach mit einem schönen Reiterferienhof ziemlich nah…  
  15. 2025. Kapsdorf & Ebersbach  
    Statische Seiten
    Kapsdorf & Ebersbach Im Nordwesten von Abenberg liegen Kapsdorf mit ihrem idyllischen Klosterweiher und Ebersbach mit einem schönen Reiterferienhof ziemlich nah…  
  16. 2026. Dürrenmungenau  
    Statische Seiten
    Dürrenmungenau Dürrenmungenau ist mit fast 300 Einwohnern nach Wassermungenau das bevölkerungsreichste Ortsteil und mit ihrem tollen Schloss ein schöner Blickfang für Touristen.  
  17. 2027. Pflugsmühle  
    Statische Seiten
    Pflugsmühle Pflugsmühle ist mit 12 Bürgern das mit Abstand kleinste Ortsteil von Abenberg, jedoch gibt es dort eines der ältesten Mühlen im Umkreis.  
  18. 2028. Obersteinbach & Beerbach  
    Statische Seiten
    Obersteinbach & Beerbach Auf der Verbindungsstraße von Abenbarg nach Wassermungenau durchfährt man zwei Dörfer nämlich Obersteinbach, dass schon um 1300 am Steinbach gelegen genannt…  
  19. 2029. Bechhofen  
    Statische Seiten
    Bechhofen Bechhofen ist mit knapp 250 Einwohnern ein kleines Dorf, aber es hat mit ihrer Dorfkapelle am Hirtenbachgrund ein wunderschönes Warzeichen.   
  20. 2030. Wassermungenau  
    Statische Seiten
    Wassermungenau Wassermungenau, dass durch die Fränkische Rezat in zwei Ortshälften getrennt wird, ist der nächstgrößte Ort.  Durch landwirtschaftliche Sonderkulturen, wie…  
  21. 2031. Polnisch  
    Statische Seiten
    Polnisch Hallo, Cześć, wie geht es dir ? jak się masz? Bitte! Proszę! Danke! Dzięnkuję!  Auf Wiedersehen! Do widzenia!  
  22. 2032. Spanisch  
    Statische Seiten
    Spanisch Hallo, Hola, wie geht es dir ? cómo estás? Bitte!  De nada! Danke! Gracias! Auf Wiedersehen! Adiós!  
  23. 2033. Türkisch  
    Statische Seiten
    Türkisch Hallo, Merhaba wie geht es dir ? nasilsin? Bitte!  Buyur! Danke! Sağol! Auf Wiedersehen! Görüşmek üzere!  
  24. 2034. Italienisch  
    Statische Seiten
    Italienisch Hallo, Ciao, wie geht es dir ? come stai Bitte!  per favore Danke! grazie Auf Wiedersehen! Addio  
  25. 2035. Französisch  
    Statische Seiten
    Franösisch Hallo, Bonjour, wie geht es dir ? comment vas-tu? Bitte!  Se il vous plaît! Danke! Merci Auf Wiedersehen! Au revoir  
  26. 2036. Englisch  
    Statische Seiten
    Englisch Hallo, Hello, wie geht es dir ? how are you? Bitte! Please! Danke! Thank you!    Auf Wiedersehen! Goodbye!  
  27. 2037. Spiel & Spaß  
    Statische Seiten
    Spiel & Spaß Viele Kinder haben sich Spiele für die Kinder-Internetseiten gewünscht. Beim Abenberger Sprachkurs lernst du, was „Guten Tag“ und „Danke“ auf Türkisch, Griechisch, russisch und…  
  28. 2038. Beerbach und Kapsdorf  
    Statische Seiten
    Beerbach Hier floß einst die Ur-Rezat Richtung Gmünd. Am Kriegerdenkmal mächtige Eiche (Naturdenkmal). Pflugsmühle Eine der ältesten Mühlen im Kreis  
  29. 2039. Zahlen & Fakten  
    Statische Seiten
    Gut zu wissen Die Stadt Abenberg liegt ca. 20 km südwestlich von Nürnberg an der Burgenstraße. Wahrzeichen sind die 1000-jährige Burg Abenberg und das 500 Jahre alte Kloster Marienburg, als…  
  30. 2040. Wassermungenau  
    Statische Seiten
    Gastgeber in Wassermungenau Ferienwohnung Kraftquelle Inge Raab, Wassermungenau Hochrain 12, Abenberg Tel.: 09873 346 E-Mail schreiben    zur Homepage Lassen Sie Ihre Seele baumeln…  
Suchergebnisse 2011 bis 2040 von 2215